WER SIND WIR?
Das sind wir: Khuska Purisun – eine NGO mit dem Ansatz, Entwicklungszusammenarbeit anders zu gestalten. Bei uns findest du keine Kulleraugen und bittende Gesten hilfsbedürftiger Kinder. Wir begegnen uns auf Augenhöhe und wollen miteinander reden und voneinander lernen.
Wir laden alle Projektbeteiligten – Fördernde und Geförderte – ein, sich aktiv in das Projekt einzubringen und zum gegenseitigen Lernen beizutragen. Mit diesem Ansatz möchten wir einen Beitrag für eine solidarische Gemeinschaft zwischen globalem Süden und Norden leisten. Das Projekt soll Menschen zusammenbringen und zu einem sensiblen interkulturellen Umgang miteinander anregen, um so Vorurteile abzubauen und kulturelle Grenzen bewusst zu überschreiten. Momentan stehen wir ganz am Anfang des Projekts – und freuen uns über eure Unterstützung!

Der Verein in Peru
Der Verein Khuska Purisun in Peru wurde 2020 gegründet und wird von Boris Morante Vargas geleitet.

Der Verein in Deutschland
Der Förderverein in Deutschland wurde im März 2022 gegründet und unterstützt das Projekt in Peru. Klicke auf die Flagge für unsere Satzung.
UNSERE CAMINANTES
Caminantes in Peru

Boris Morante Vargas
- Geburtsdatum: 26.10.1973
- Beruf: Grundschullehrer
- Rolle bei Khuska Purisun Peru: Vorstand und ehrenamtlicher Lehrer
“Um bedürftige Menschen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen, bedarf es der gemeinsamen Anstrengung und Zusammenarbeit. Es gibt nichts Befriedigenderes, als ihnen eine helfende Hand zu reichen, um das so bedeutende Ziel der Senkung von Armut zu erreichen.”

Luiz Morales Barazorda
- Geburtsdatum: 21.01.1984
- Beruf: Grundschullehrer
- Rolle bei Khuska Purisun Peru: Mathelehrer
“Bildung sollte eine der wichtigsten Aktivitäten in unserer heutigen Gesellschaft sein, denn wenn ein Kind oder ein Jugendlicher studiert, bekommt er oder sie eine Chance, sich eine wohlhabende Zukunft aufzubauen, die auch ihren Familien zugutekommt.”

Carolina
- Geburtsdatum: 12.09.1992
- Beruf: Tourismus- und Hotelbetriebswirtin – Psychologiestudentin
- Rolle bei Khuska Purisun Peru: Psychologin und Begleitung der Familien
“Es gibt nichts Schöneres, als Familien zu unterstützen. Bildung und Arbeit innerhalb und mit der Familie bringen die Kinder voran und verändern sie nach und nach, um ihre Lebensqualität zu verbessern.”

Gorki Follana Zúñiga
- Geburtsdatum: 18.04.1977
- Beruf: Zahnarzt
- Rolle bei Khuska Purisun Peru: Kassenwart
“Worauf kommt es im Leben an? Anderen zu dienen und Gutes zu tun.”

Frank Caparó Paliza
- Geburtsdatum: 22.02.1975
- Beruf: B.A. Business Administration
- Rolle bei Khuska Purisun Peru: Schriftführer
“Es ist unsere Verpflichtung, denjenigen zu helfen, die am bedürftigsten sind und am meisten auf Hilfe angewiesen sind.”
Caminantes in Deutschland

Lukas Hoffmann
- Geburtsdatum: 26.11.1992
- Beruf: Programm Manager
- Rolle in Khuska Purisun Deutschland e.V.: Vorstand
“Durch längere Aufenthalte in Peru habe ich die Menschen und ihre positive Lebenseinstellung lieben gelernt. Zugleich hat mich die tiefgreifende soziale Ungleichheit – insbesondere auf dem Land – sehr beschäftigt. Kinder sind dabei für die bedürftigen Familien die einzige Hoffnung auf eine bessere Zukunft, denn ein sicherer Beruf der Kinder kommt nicht nur ihnen selbst, sondern auch ihren Familien zugute. Deshalb ist kostenfreie und gute Bildung der Schlüssel zu einem selbsterfüllten Leben und einer autonomen Zukunft der Menschen vor Ort.”

Stephanie Meyersieck
- Geburtsdatum: 23.03.1992
- Beruf: Interne Kommunikatorin
- Rolle in Khuska Purisun Deutschland e.V.: Vorstand
“Vielleicht kennt es der Eine oder Andere: den Drang die Welt verändern oder zumindest seinen Beitrag für eine bessere Welt leisten zu wollen. Diesen Drang hatte ich seit meinem Schulabschluss und mir war klar, dass die Welt erst verändert werden kann, wenn es allen Kindern ermöglicht wird, einen Zugang zu einer qualitativ-hochwertigen Bildung zu haben. In meinen Augen sind Kinder nicht nur die Zukunft, sondern vor allem die Hoffnung unserer Welt.”

Anton Schrader
- Geburtsdatum: 28.08.1999
- Beruf: Student der Architektur
- Rolle in Khuska Purisun Deutschland e. V.: ehrenamtlicher Mitarbeiter
“Ich habe die Andenregion in Peru und den Projektleiter Boris während meinem freiwilligen sozialen Jahr (2018-2019) kennenlernen dürfen und in mein Herz geschlossen. Für mich ist ein gleicher Zugang zu guter Bildung und eine Fokussierung auf die Förderung junger Menschen ein wichtiger Baustein, um nachhaltig eine gerechte, demokratische und solidarische Gesellschaft aufzubauen und stärken zu können. Und auch wenn dieses kleine Projekt allein natürlich nicht zu den erhofften großen Veränderungen führen wird, so ändert es doch für die einzelnen Teilnehmer*innen enorm viel, indem es sie unterstützt, ihr Recht auf Bildung wahrnehmen zu können und sich ihnen dadurch neue Möglichkeiten erschließen.”

Nikolaus Hermanns
- Geburtsdatum: 19.10.1999
- Beruf: Student der Sozialen Arbeit
- Rolle in Khuska Purisun Deutschland e.V.: ehrenamtlicher Mitarbeiter
“Ich hatte die Möglichkeit, Peru im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres zu besuchen und habe dort Boris und Anton kennengelernt. Die Region Urubamba ist mir in dieser Zeit sehr ans Herz gewachsen. Trotzdem hatte ich den Eindruck, dass der erschwerte Zugang zu Bildung und bestehende ökonomische Ungleichheiten Menschen die soziale Teilhabe erschweren. Khuska Purisun sehe ich als Möglichkeit, Jugendliche sowie ihre Familien in der eigenständigen Gestaltung ihres Lebens zu unterstützen und weiter zu bestärken. Dabei freue ich mich besonders auf den engen Austausch untereinander und darauf, mehr übereinander zu erfahren.”